
Während der Schulungsbetrieb in unseren Motorflugzeugen auch im Winter weitergeht, befinden sich unsere Segelflugzeuge aktuell zur Wartung in unserer Werkstatt in Vaihingen. Dabei werden alle 7 Maschinen buchstäblich auf den Kopf gestellt, um einen sicheren und pünktlichen Saisonstart Anfang April zu gewährleisten. Alle kleineren und größeren Reparaturen werden von unseren Mitgliedern unter fachkundiger Anleitung und Aufsicht durch unsere Werkstattleiter durchgeführt. Eine gute Gelegenheit für jeden Segelflieger, sich handwerklich und technisch mit seinem Fluggerät auseinanderzusetzen, um mit einem guten Gefühl in perfekt gewarteten Flugzeugen Ende März in die neue Saison starten zu können. Auch Interessierten steht unsere Werkstatt jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr offen; eine gute Möglichkeit, unseren Verein kennenzulernen und sich vielleicht für eine neue, fordernde und faszinierende Freizeitaktivität zu entscheiden.

Am 27. Dezember wurden unsere Segelflieger nicht nur mit diesem tollen Sonnenuntergang erfreut. Der Weihnachtsmann🎅 hatte auch eine tolle West-Wind-Wetterlage unter den Christbaum gelegt. So konnten bei angenehmen Temperaturen Flüge von über 4 Stunden im ruhigen Hang- und Wellenaufwind am Teck Hang erflogen werden. Diese Stille und das stetige Steigen der Welle 🌊 verzaubern jedes Mal aufs Neue 🥰

Eine außergewöhnlich gute und weitere unfallfreie Segelflugsaison ging am 30.10.2022 für uns auf der Hahnweide bei Kirchheim/Teck zu Ende. Nahezu jedes Wochenende konnte für den Schulungsbetrieb genutzt werden. Die perfekte Thermik sorgte für viele ausgedehnte Überlandflüge. Unsere zahlreichen Flugschüler machten große Fortschritte und einige konnten die Saison sogar mit einer bestandener Lizenzprüfung abschließen. Auch unsere beiden Motorflugzeuge waren ständig auf Tour oder im Schulbetrieb. Flüge in der näheren Umgebung oder bis an die Nordsee bleiben über den Winter in bester Erinnerung und machen schon jetzt Lust auf die kommende Saison. Wir haben es uns daher nicht nehmen lassen, die Flugsaison bei schönstem Spätsommerwetter mit Grill sowie Kaffee und Kuchen an der Startstelle ausklingen zu lassen.



Geflogen wird auf dem Flugplatz Hahnweide (EDST), der durch Veranstaltungen wie den Hahnweide Wettbewerb (HWW) und das Oldtimer Treffen (OTT) bekannt ist. Bei Kirchheim Teck, direkt an der Schwäbischen Alb gelegen, befindet sich der Platz an einem der attraktivsten Orte in Baden-Württemberg. Sowohl die Thermik, als auch die per Flug erreichbaren Ziele, betreffend.
Mehr über den FlugplatzWährend auf der Hahnweide bei Kirchheim an der Teck geflogen wird, wird in den Vereinsheimen in Stuttgart Vaihingen und Wendlingen an den Flugzeugen selbst gearbeitet. Somit sind die Werkstätte unter der Woche schnell und bequem mit dem Öffentlichen Nahverkehr oder dem Auto zu erreichen.
Du glaubst der Aero Club Stuttgart könnte etwas für dich sein? Oder es sind noch Fragen offengeblieben? Dann schreib uns am besten über das Kontaktformular oder komm uns direkt auf der Hahnweide oder im Vereinsheim besuchen. Alle dazu benötigten Informationen findest du über den folgenden Link:
Zur Kontaktseite