Motorflug
Bei uns ist sowohl das einfache Chartern, als auch eine Ausbildung zum Privatpiloten möglich. Dazu betreiben wir auf der Hahnweide (EDST) zwei zweisitzige, moderne LSA (Light Sport Aircraft). Beide eigenen sich auf Grund der Betriebskosten sowohl für die Ausbildung als auch für längere Streckenflüge. Ebenfalls sind die Flugzeuge mit Gesamtrettungssystemen ausgestattet, bei dem in äußerster Not das gesamte Flugzeug an einem Fallschirm zu Boden gleitet.
Die Sicherheit des Piloten, der Mitfliegenden und auch der Personen am Boden steht bei uns an erster Stelle. Daher gehören die regelmäßige Wartung, die Pflege des Flugequipments, so wie der Einsatz von Checklisten für uns zur Selbstverständlichkeit. Zusätzlich sind ein jährlicher Checkflug so wie die Teilnahme am Flugsicherheitsabend für die Mitglieder verpflichtend.

Anfänger
Solltest du noch nicht im Besitz einer Fluglizenz sein, so bietet unser Verein sowohl eine Ausbildung für die Privatpilotenlizenz PPL(A), als auch für den LAPL(A) an. Den Unterschied erklären wir die gerne bei einem Gespräch. Das Mindestalter für den Beginn der Ausbildung beträgt 16 Jahre. Zudem musst du dich in körperlich guter Verfassung befinden und natürlich Motivation und Lernbereitschaft mitbringen.

Piloten
Du hast bereits eine Motorfluglizenz? Dann interessieren dich vermutlich am meisten unsere Flugzeuge und der Flugplatz. Für die Konditionen und Charterpreise nimm bitte Kontakt zu uns auf.